Kornellkirsche

Biotophegetag

Datum
5. April 2025
Uhrzeit
8:30 Uhr
Treffpunkt
Biohof Mittelberg, Mittelbergstrasse 26, Luzein

Am 05. April 2025 findet der Biotophegetag des Vogelschutzes Prättigau statt. Dieses Mal unterstützen wir den Biohof Mittelberg in Luzein, wo unser Vereinsmitglied Paolo Maggini zusammen mit seiner Frau Julia Meier verschiedene Aufwertungsmassnahmen zugunsten der Artenvielfalt umsetzen möchten. Zusammen werden wir Obstbäume pflanzen, Hecken pflegen und Kleinstrukturen schaffen.

Tagesprogramm

Wir sind den ganzen Tag draussen und arbeiten in Gruppen aufgeteilt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wird uns Paolo eine kleine Tour durch das Hofgelände geben und uns den Betrieb sowie die künftig vorgesehenen Aufwertungsmassnahmen vorstellen. Am Nachmittag wird dann nochmals gearbeitet bevor wir uns um ca. 16 Uhr dem gemütlichen Teil widmen und den zweiten Biotophegetag des Vogelschutz Prättigau bei einem gemeinsamen Bier ausklingen lassen.

 

Treffpunkt  

8:30 Uhr auf dem Biohof Mittelberg (Mittelbergstrasse 26) in Luzein.

Parkplätze sind beim Schulhaus in Pany oder bei der Kirche/Rathaus in Luzein vorhanden (je 10 min Fussweg bis zum Hof). 

Beim Hof selbst bestehen keine Parkmöglichkeiten! Bitte bildet Fahrgemeinschaften, damit nicht alles vollgestellt wird.

 

Verpflegung   

Mittagessen und Zwischenverpflegung werden vom Verein organisiert. Es gibt hofeigene Polenta mit Siedwürsten und Käse vom Nachbarsbetrieb oder Gemüse.

Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr eine Siedwurst oder lieber die Vegi-Variante möchtet.

 

Ausrüstung / Was muss ich mitnehmen

  • Gutes, trittsicheres Schuhwerk
  • Dem Wetter angepasste Kleidung.
  • Arbeitshandschuhe

 

Auch Kinder sind herzlich willkommen

Falls ihr eure «Juniors» mitnehmen möchtet, könnt ihr dies sehr gerne tun. Wir haben aber keine spezifische Kinderbetreuung vor Ort organisiert. Die Aufsicht vor Ort liegt in der Verantwortung der Eltern. 

 

Anmeldung bis 26. März

Damit wir den Biotophegetag planen können, bitten wir alle Interessierten darum, sich bis spätestens am 26. März 2025 für die Teilnahme anzumelden. Anmeldung per Mail an vogelschutz.praettigau@gmail.com oder per Telefon an Regula Ticar (079 223 73 08) oder an Uschy Schmid (079 380 53 99).

 

Bei der Anmeldung sind folgende Infos anzugeben:

Name, Vorname

Wohnort

Telefonnummer

Anzahl Personen (Kinder bitte separat angeben)

Verpflegung: Wurst oder Vegi

 

Fahrgemeinschaft: Damit selbständig Fahrgemeinschaften gebildet werden können, wird die Teilnehmerliste mit Angaben zu Namen, Wohnort und Telefonnummer allen Teilnehmern im Vorfeld per Mail zugestellt. Falls jemand seine Daten nicht offengelegt haben möchte, so gebt dies bitte bei der Anmeldung an.

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt! Anmeldungen werden nach dem Prinzip «dr Schnäller isch dr Gschwinder» entgegengenommen.

 

Der Biotophegetag wird bei jeder Witterung durchgeführt.